Hinter den Kulissen: Nitin Projekt Management & Consulting
Nitin ist bereits seit 20 Jahren bei Polynorm im Projektmanagement tätig. Im Interview gibt er Einblicke in seinen Arbeitsalltag, erzählt von seinen Hobbys und berichtet, was Polynorm zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
Nitin, was sind deine Aufgaben bei Polynorm?
Nitin: Mein Aufgabenbereich hat sich in den letzten 20 Jahren mehrfach geändert. Angefangen habe ich in der i/2 XP ERP Entwicklung und bin dann sehr schnell ins Projektmanagement gewechselt. Projektmanagement bedeutet für mich, möglichst alle Kundenwünsche in die Realität umzusetzen. „Nein, das geht nicht“ war eine Aussage, die ich noch nie machen musste.
Entweder hatte Polynorm ein entsprechendes Produkt im Portfolio, neue Produkte wurden evaluiert oder selbst entwickelt oder es wurden andere Lösungen gefunden. Mein Aufgabengebiet ändert sich ständig und ich kann heute noch nicht sagen, was morgen sein wird.
Das hält mich auf Trab und es wird nie langweilig.
:strip_icc():strip_exif()/cms/contact/fullportrait/nitin-ullal-01.jpg)
Was macht Polynorm für dich zum attraktiven Arbeitgeber?
Nitin: Bei Polynorm gibt es nur wenige Dinge, die feststehen. Im Laufe der Jahre hat sich Polynorm immer wieder verändert. Das gilt auch für alle Mitarbeitenden. Es gab nie eine Situation, die per se unmöglich war. Ein hocheffizientes KMU mit flachen Hierarchien und offenen Türen wie Polynorm bietet ein sehr angenehmes Arbeitsumfeld. Das heisst nicht, dass man sich immer gut versteht, aber viel wichtiger ist, dass man Konflikte lösen, vergessen und später bei einem Bier darüber lachen kann.
Wie sieht dein perfekter Start in den Tag aus?
Nitin: Der perfekte Start in den Tag ist, wenn Outlook und Teams nicht funktionieren, ich nicht erreichbar bin und in Ruhe arbeiten kann. Kommt leider nicht so oft vor. 😊
Aber Spass beiseite. Je mehr Projekte parallel laufen und man „noch“ den Überblick behalten kann, ohne überfordert zu sein, desto besser. Sich nur die Sahnestücke herauspicken zu können, wäre auch schön, aber das ist natürlich unrealistisch. 😊
Was machst du gerne neben deiner Arbeit?
Nitin: Ich verbringe gerne Zeit mit meiner Familie, spiele Squash und gehe meinen Hobbys nach. Diese haben alle eines gemeinsam: Sie sind möglichst abenteuerlich und fernab der Zivilisation. Allerdings läuft dann auch nicht immer alles nach Plan. So bin ich einmal während des Monsuns mit dem Motorrad durch den Himalaya gefahren und mitten in eine Naturkatastrophe geraten. Ein anderes Mal musste ich nach einer Abfahrt abseits der Piste stundenlang einen Berg hinunterlaufen, der im Nirgendwo endete. Das waren sicher nicht die klügsten Entscheidungen. Aber was bleibt, sind unvergessliche Erlebnisse und Erinnerungen, die ich mit meinen Kindern teilen kann und die Lust auf mehr machen.
:strip_icc():strip_exif()/cms/content/news/hdk/bild-nitin-1.jpg)
:strip_icc():strip_exif()/cms/content/news/hdk/bild-nitin3.jpg)
Was bringt dich auf die Palme?
Nitin: Zeitdruck und Dinge nicht richtig machen zu können. Das Sternzeichen Jungfrau scheint das mit sich zu bringen.
Hast du ein Lebensmotto?
Nitin: Lebe ausserhalb deiner Komfortzone, denn dann ist dein ganzes Leben eine Komfortzone. Höre nie auf, die Welt zu erforschen und zu bereisen. Und gehe Hand in Hand mit deinem Alter. Letzteres ist bei mir immer noch in Arbeit. :)
:strip_icc():strip_exif()/cms/content/news/hdk/bild-nitin-4.jpg)
:strip_icc():strip_exif()/cms/content/news/hdk/bild-nitin-5.jpg)
:strip_icc():strip_exif()/cms/content/news/hdk/bild-nitin-2.jpg)
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
Diesen Beitrag sowie Neuigkeiten rund um unsere Kundenprojekte, Produkte und weitere Themenbereiche lesen Sie in unserem ca. vierteljährlichen Newsletter.